Traditionell zahlt der Vater der Braut die Hochzeit und ist für die Ausrichtung der Feier verantwortlich. Heute ist dies nur noch selten der Fall, die Kosten werden meist aufgeteilt.

Quelle: ineventos.com
Der Brautvater kann außerdem helfen, indem er:
- die Familie des Bräutigams zum besseren Kennenlernen einlädt.
- auswärtige Gäste vom Flughafen oder Bahnhof abholt.
- sich um den Transport der Gäste von der Trauung zur Feier kümmert.
- seine Tochter zur Kirche fährt und sie zum Altar führt.
- beim Empfang oder zwischen den Gängen des Festmenüs einen Toast auf das Brautpaar ausbringt und den Bräutigam in seiner Familie begrüßt.
- zunächst mit seiner Frau, dann mit seiner Tochter tanzt.
- bis zum Ende der Feier bleibt und diskret letzte offene Rechnungen zahlt.
Advertisements